Sternenschiff Catan
Es war einmal vor sehr langer Zeit…
So beginnt unsere Geschichte über ein Volk, dass sich einst mit anderen Völkern um die Herrschaft einer kleinen Insel stritt. Es gab alles lebensnotwendige wie Schafe, Korn, Lehm, Holz und Erz. Allerdings wurde die Insel für unser Volk zu klein und man begann das Universum zu erforschen.
Regeln:
Sternenschiff Catan wird ähnlich dem normalen Spiel zu zweit aufgebaut, mit dem Unterschied, dass nur 1 Raumschiff benötigt und an jede Handelsroute eine Münze gelegt wird. Die Siegpunktkarten für „Freund der Völker“ und „Held der Völker“ werden nicht benötigt.
In jedem Zug muss der Flug einer Route mit dem Münzwert an der Route an die Bank bezahlt werden und zusätzlich eine weitere Münze aus dem Bestand des Spielers an die Route gelegt werden.
Zwischen den Flügen kann man, durch Aufwendung eines Forschungspunktes, die Kosten aller Routen um 1 Münze senken.
Sollte der Spieler auf seinem Flug einem Piraten begegnen, darf er nicht fliehen und muss Kämpfen. Erschwert wird der Kampf durch die Regel, dass der Spieler auch bei einem Kräftegleichstand verliert.
Das Spiel endet, sobald der Spieler keine Flugroute mehr bezahlen kann. Der Spieler zählt alle Freundschafts- und Ordenspunkte zusammen und teilt das Ergebnis durch 3. Anschließend werden noch die Siegpunkte hinzu gerechnet.
Fazit:
Die inoffiziellen Soloregeln sind sehr fordernd. Aufgrund des ansteigenden Preises für den Flug durch eine Route, ist man gezwungen auch weniger beliebte Strecken zu fliegen. Ich Fieber persönlich bei jedem Spiel mit, wenn ich merke, dass meine Münzen sich dem Ende nähern.
In abgebildeten Spiel hatte ich im übrigen nur 6 Punkte, welche schwer verdient waren. Probiert diese Regel mal selbst aus und hinterlasst gerne eure Ergebnisse in den Kommentaren.
Verlag: Kosmos
Autor: Klaus Teuber
Grafik: Franz Vohwinkel
Original Soloregeln: BGG